|
|
 |
      |
|
|
|
|
Fachbetrieb
mit Überwachungsvertrag nach §19 I WHG
Umstempelungsvereinbarrung mit dem TÜV Rheinland
Druckbehälterverordnung TRD 201, AD-Merkbl. HP 0
(DIN EN 729-2 / 729-3)
Verfahrensprüfung nach TRD 200, AD-Merkbl.
HP 2/1 (DIN EN 288-3)
Werkstoffgruppe W 11 und Werkstoffgruppe W 01
Arbeitsprüfung nach TRB 200/ AD-Merkbl. HP 5/2
Geprüfte Schweißer nach DIN EN 287 Teil 1 Werkstoffgruppe
W 11
Geprüfte Schweißer nach DIN EN 287 Teil 1 Werkstoffgruppe
W 01
Geprüfte Schweißer nach DVS 2212 Teil 1 Prüfung
1-2; 3; 4; 5; 6
Geprüfte Schweißer nach DVS 2212 Teil 2 Prüfung
2-1; 2; 3
Geprüfte Schweißer nach DVS 2207 Teil 1
Verfahren, Arbeitsbereiche und
technische Ausrüstung
WIG und TIP TIG: Wolfram-Inert-Gas
E-Hand: Lichtbogen-Handschweißen
MAG: Metall-Aktiv-Gas
(" Schutzgasschweißen")
Formieren: Formierungsausrüstung von 12 mm
bis 273 mm Durchmesser
Schweißdrehtische bis 1,5 t, Rohrsäge Gf bis
220mm
Aushalsmaschinen: Edelstahl bis DN 200 Abgängen
Aushalsmaschinen: Stahl bis DN 250 Abgängen
Kunststoffschweißmaschinen bis da 450 mm |
|
  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|